| In der 
			Fußballschule Armin Störzenhofecker, in der ich seit 20 Jahren in 
			Fußballcamps jugendliche Kinder trainieren darf, habe ich einen 
			wundervollen Menschen kennengelernt.Bubi Bründl , einer der letzten fünf übrig gebliebenen 
			Meisterspieler.
 Am Samstag erfüllte Bubi Bründl mir meinen größten Wunsch. Ich 
			durfte für den nicht anwesenden Fredi Heiß als VIP das Spiel gegen 
			Bielefeld verfolgen. An der Alm angekommen, durfte ich gleich meinen 
			Trainerkollegen und Freund Thomas Miller begrüßen. Einmal am 
			Meistertisch zu sitzen, das war mein größter Traum. Natürlich war 
			ich vorbereitet. Ich hatte für jeden ein Poster vorbereitet und den 
			Löwen mit persönlichen 1860 München Bildern ersetzt. Ein Treffen mit 
			dem leider ehemaligen 2. Präsidenten war organisiert. Ein 
			wunderbarer Mensch, der 1860 München im Herzen trägt. Danach kam die 
			1860 Legende Bernd Patzke. Er ist auch noch einer der letzten 
			übriggebliebenen Meisterspieler. Er war einer der besten 
			Fußballspieler bei 1860 München in seiner Zeit. Er hat auch die 
			meisten Einsätze in unserer Nationalmannschaft. Auf Fotos ist er 
			auch mit Gerd Müller und Uwe Seeler zu sehen. Nach einem 
			Mittagsessen mit Dessert ging es gemeinsam ins Stadion. Ich durfte 
			auf dem Platz von Fredi Heiss Platz nehmen.
 Die Fankurve machte eine wunderschöne Choreografie in Grün und Gold 
			zur Geburtstagsfeier von 1860 München. Leider war das Spiel in der 
			ersten Halbzeit sehr schlecht. In der zweiten Halbzeit, wurde es in 
			bisschen besser, aber es wurden klare Torchancen kläglich vergeben. 
			Nach Spielende ging es wieder als VIP in die Alm zurück. Dort gab es 
			ein Abendessen . Da ich auch den Präsidenten Robert Reisinger kenne, 
			packte ich die Chance am Zopf und organisierte ein Treffen mit dem 
			Sportdirektor Dr. Christian Werner und Manager Oliver Müller und 
			Martin Gräfer von der Bayrischen Versicherung. Am Samstag hatte 
			ausgerechnet auch Dr. Christian Werner Geburtstag. Zum Glück war ich 
			vorbereitet und hatte neben dem Bild noch einen guten Bocksbeutel 
			dabei. Zum Abschluss machten wir noch ein Foto. Der Sportdirektor 
			war sichtlich gerührt und bedankte sich für das Bild und den Wein. 
			Das Bild mit unserem Emblem bekommt einen Ehrenplatz in seinem Büro. 
			Danach kam der neue Manager Oliver Müller an den Meistertisch. Auch 
			für ihn habe ich ein persönliches Poster angefertigt. Er war sehr 
			überrascht und sichtlich gerührt von dem wunderschönen Bild. Auch er 
			versprach mir, daß das Bild einen Ehrenplatz in seinem Büro erhält.
 Nach einem angeregten Gespräch machten wir auch ein Foto mit Thomas, 
			Bubi und mir vor dem Jugendplakat.
 Gegenüber sitzt ausgerechnet Jesper Verlaat. Als er Bubi und uns 
			sah, kam er zu uns und betrachtete erstaunt das Bild. Zufällig hatte 
			ich noch ein einfaches Bild dabei. Er bedankte sich recht herzlich 
			und versprach mir, dass er das Bild in Ehren halten werde. Wieder in 
			der Alm angekommen, wartete bereits Martin Gräfer von unserem 
			Sponsor auf mich.
 Wir unterhielten uns und er gab mir einen Einblick in das sogenannte 
			Bündnis. Auch für ihn hatte ich ein Poster vorbereitet. Er war 
			ebenfalls sichtlich beeindruckt und gerührt. Der vereinte Tenor am 
			Meistertisch war - so kann es nicht mehr weitergehen. Es darf nur 
			noch ein Miteinander geben.
 Ich brachte dann noch Bubi heim nach Eichenau und bedankte mich 
			recht herzlich bei meinem Freund.
 Ich erlebte den wunderschönsten Tag in meinem Leben und habe unseren 
			Fanclub positiv repräsentiert.
 
 |