|  |  | 35 Jahre Veitshöchheimer Löwen: Bilder von der 
      Jubiläumsveranstaltung(Ein Bericht über unsere Jubiläumsveranstaltung, verfasst von 
unserem Schriftführer Alex Götz, befindet sich unter den Fotos)
 Rund 120 Löwenfreunde sowie Gäste 
umrahmten am Samstag den 03.11. im Bachuskeller unsere Geburtstagsfeier zum 
35.jährigen Jubiläum unseres Fanclubs. Neben dem Präsidenten unseres TSV, Herrn 
Dieter Schneider mit Gattin, unserer Fanclubbeauftragten Frau Jutta Schnell 
sowie unseren Patenfanclubs aus Rauenzell und Thüngersheim konnten wir auch die 
Abordnungen der örtlichen Fanclubs Fohlentreff  (Gladbach) den Clubfans und des 
FCB begrüßen, die jeweils mit einer Abordnung vertreten waren und mit uns einen 
gemütlichen und schönen Jubiläumsabend verbracht haben.Nach der offiziellen Begrüßung durch unseren Vorstand Alf folgten die Grußworte 
des 2. Bürgermeisters Oswald Bamberger, der auch bereits seit vielen Jahren 
unserem Fanclub als Löwe angehört, Dieser übergab in Abwesenheit von ersten 
Bürgermeister Rainer Kinzkofer ( ebenfalls Löwenmitglied und geborener Giesinger 
) den Jubiläumsscheck der Gemeinde Veitshöchheim, für diesen wir uns an dieser 
Stelle recht herzlich bedanken. Auch unsere Fanclubbeauftragte Jutta Schnell, 
die extra mit ihrem Mann Gerhard aus Neuburg an der Donau angereist war und in 
Veitshöchheim übernachteten, übergab zahlreiche Präsente im Namen des TSV 1860 
München und sprach ein Grußwort genauso wie unsere beiden Patenfanclubs.
 Im Anschluss trat unser Präsident Dieter Schneider ans Mikrofon und 
entschuldigte sich erst mal für die 0:2 Heimniederlage gegen Sankt Pauli im nur 
wenige Stunden vorher stattgefundenen Heimspiel. Kam er noch mit einer getrübten 
Stimmung in Veitshöchheim an, verflog diese schnell im festlich geschmückten 
Bachuskeller und die gute Stimmung von uns Löwen übertrug sich auf ihn und seine 
Gattin.
 Nach Eröffnung des fürstlichen Buffets und Stärkung ging es zum gemütlichen Teil 
über und unser Präsident stand uns dann noch ausführlich Rede und Antwort zur 
aktuellen sportlichen und wirtschaftlichen Situation unserer Löwen. Neben vielen 
aktuellen Fragen stach natürlich die Frage nach einer möglichen 
Trainerentlassung immer wieder hervor. Wie berechtigt diese war bestätigte sich 
dann 14 Tage später nach der Heimpleite gegen den 1. FC Köln, als auf Rainer 
Maurer dann der ehemalige Amateurcoach Andreas Schmitt zum Chefcoach befördert 
wurde.
 Aber auch unser abgesagtes Fanfest war nochmals Thema und wie sehr der Verein 
hier um eine gemeinsame Lösung bemüht war, zeigte sich ebenfalls in der 
Anwesenheit unseres Präsidenten. Bereits im Vorfeld zu unserer Jubiläumsfeier 
kam der Geschäftsführer des TSV, Herr Robert Schäfer zu uns und bot uns als 
„Versöhnung“ ein Freundschaftsspiel der ersten Mannschaft des TSV 1860 in 
Veitshöchheim an, was wir natürlich nicht ablehnten. Somit kommt im nächsten 
Jahr der TSV 1860 München bereits zum 3. Mal (!!!) in unserer Vereinsgeschichte 
nach 1999 und 2006 zu einem Freundschaftsspiel nach Veitshöchheim. Eine tolle 
Sache für uns und die Region.
 Nach der sehr ausführlichen Stellungnahme und der offenen Fragerunde ging es 
dann in den gemütlichen Teil über und man schwelgte noch bis tief in die Nacht 
in gemütlicher Runde über grandiose Löwenerfolge, Pleiten und Skandale sowie 
über die „gute, alte Bayernligazeit“! Eine schöne und gelungene Geburtstagsfeier 
fand dann erst in den frühen Samstagmorgen Stunden ihr Ende.
 Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Gästen, die mit Ihrer Anwesenheit 
und ihren Präsenten den Abend für uns zu einem unvergesslichen Ereignis machten. 
Ein besonderer Dank geht auch an unsere fleißigen Helfer und Helferinnen, die 
uns bei Bewirtung und Ausschank, sowie am Samstag bei den Aufräumarbeiten 
unterstützen. Ohne euch alle wäre ein so schöner Abend nicht möglich gewesen. 
Herzlichen Dank und „Vergelts Gott“.
 Alex GötzSchriftführer
 
zurück |